Verkaufe ein reibungsreduzierendes Additiv auf Basis von PTFE (Teflon) für Otto- und Dieselmotoren, das dem (möglichst nicht zu alten) Motoröl zugegeben wird. Im Betrieb soll sich dann eine hauchdünne PTFE Schicht an den Laufflächen, Lagern etc. anlagern und die Gleitfähigkeit erhöhen.
Bei neuen und neuwertigen Motoren soll das Mittel nicht angewendet werden, erst wenn der Motor eingefahren ist. Eine Zugabe soll je nach Motor und Einsatz für 60.000 km bis über 100.000 km gut sein; es muss also nicht bei jedem folgenden Motorölwechsel nochmals eingefüllt werden.
Solche PTFE Motorölzusätze gibt es von mehreren Anbietern, dieses hier ist vom bayerischen Unternehmen Huth-Industrie-Technik (HIT) aus Inning, welches diverse Teflon-Produkte für die Auto- und Maschinenbauindustrie herstellt.
Von dem Zeug habe ich diverse Unterlagen, angefangen von den Patenten (Inhaber: Huth), über Gutachten und Zertifikate, Versicherungen und Nachweise bis hin zu etwas marktschreierisch formulierten Werbeflyern der Vertriebsfirma LS. Wer mag dem maile ich ein paar Unterlagen.
Derartige Motorölzusätze werden ja manchmal so blumig angepriesen, dass der Eindruck entsteht es würde sich um ein regelrechtes Zaubermittel handeln. Zaubern kann das Zeug bestimmt nicht, aber nach meinen eigenen Erfahrungen kann es offenbar die Reibung reduzieren und dadurch eine Mehrleistung bzw. Minderverbrauch bewirken.
Einen besonderen Effekt stellten wir bei älteren Dieselmotoren fest, welche aufgrund verschleißbedingter, relativ schlechter Kompression bei Kälte ohne Hilfe nicht mehr ansprangen. Mit dem Teflonzeug im Motoröl wurde offenbar die Kompression gerade soweit verbessert, oder / und durch die reduzierte Reibung das Durchdrehen erleichtert, das auf einmal der Kaltstart wieder möglich war.
Desweiteren stellte ich bei Turbodieselmotoren (auch bei modernen TDI Maschinen) subjektiv eine Mehrleistung fest. Bei Benzinmotoren mit geringer Literleistung (z. B. ältere Mercedes V8, VW Audi 2-Ventilern, U.S. V8 Small Block Motoren) war von einer Mehrleistung kaum was zu spüren. Aber ein alter GM V8 mit beschädigten Laufflächen, schlechter Kompression lief mit HIT-Flon im Öl noch eine Saison durch, obwohl nach Meinung mehrerer Fachleute beim Weiterbetrieb ein Fresser zu erwarten gewesen wäre.
Aufgrund dieser ganzen Erfahrungen verwende ich das Hit-Flon in unseren Fahrzeugen, auch wenn es seitens der Motorenhersteller natürlich nicht freigegeben ist. Da das Zeug einzeln immer schwieriger zu bekommen war, mussten wir das letzte Mal eine grössere Menge abnehmen. Da dies für uns zuviel ist verkaufe ich nur die übrigen Flaschen. Wir sind kein Hit-Flon oder Ölhändler, wir können auch keine anderen Hit-Produkte besorgen. Nur das Motorölzusatzmittel in den 2 Versionen (mit rotem oder weißem Deckel).
Das Flascherl mit der weissen Kappe ist für einen Motor mit 4 bis 9 Litern Motorölfüllmenge geeignet, und wird so zu Preisen um 250,- Euro herum pro Flascherl (!) verkauft. Ich biete ein Flascherl hier für 100,- Euro an, bei Abnahme von 2 Flaschern im Doppelkarton verkaufe ich diese für 185,- Euro. Abholung oder Versand ist beides möglich.
Es wird garantiert das es sich um ungeöffnete original befüllte Gebinde handelt und nichts gepanscht wurde. Ebenso versichere ich, das meine Angaben und Einschätzungen nach bestem Wissen und Gewissen gemacht wurden. Die Aussagen in den Werbeunterlagen mache ich mir nicht zueigen, die darin enthaltenen Eigenschaften werden meinerseits nicht zugesichert und eine Gewährleistung in jedweder Hinsicht ausgeschlossen. Die als Bild gezeigten Dokumente, Referenzen, Nachweise etc. stammen aus den Produktunterlagen.